Gemeindeversammlung

Montag, 24.03.2025

Es kann nicht alles bleiben, wie es ist.

Ein treffender Satz zu Beginn unserer Gemeindeversammlung am Freitag, den 14.03.2025. Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt, es gibt keinen Priester-Nachwuchs und auch die Zahl der pastoralen Berufe nimmt stetig ab. 

Im Fastenhirtenbrief greift unser Bischof Michael Gerber das Bild der Schuhe auf und betont, wie sehr es auf das besondere Profil der Sohlen ankommt. In ausgelatschten Schuhen schaffen wir die neuen Wege nicht. Für unwegsames Gelände, unbekannte Wege brauchen wir besonderes Schuhwerk. Fest müssen die Schuhe sein, gut eingelaufen und ein gutes Profil haben. Dann schreckt uns unterwegs keine Wurzel, kein Stein, keine Steigung, kein Abgrund - ein gutes Bild für den Weg unserer Kirchengemeinde zu einem Kirchort in der Großpfarrei Sankt Klara und Franziskus am Main.

Die Zusammenführung zur Großpfarrei wird am 01.01.2026 finalisiert. Sie setzt sich aus sechs Kirchorten zusammen:
Sankt Klara und Franziskus, Hanau,
St. Elisabeth, Hanau-Kesselstadt,
Heilig Kreuz, Bergen, Enkheim,
St. Maria Hilfe der Christen, Niederdorfelden und Bad Vilbel-Gronau,
St. Edith Stein, Maintal Dörnigheim, und
St. Theresia v. Kinde Jesu, Bischofsheim.

Unsere Gäste, Pfarrer Stickel, der zukünftige Leiter der Großpfarrei, und Iris-Maria Schuhmann, Verwaltungsleiterin an seiner Seite, als auch Pfarrer Hahner und zwei Verwaltungsratsmitglieder von St. Maria, Ute Brändlein und Hilde Scholz, berichten aus der Steuerungsgruppe und versuchen Antworten auf Bedenken und Fragen zu geben. 

Ab 2026 haben wir ein zentrales Pfarrbüro in Hanau am Bangert, aber auch noch eine Dependance in Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim. Als zukünftige Pfarrkirche wurde St. Elisabeth in Hanau Kesselstadt von der Steuerungsgruppe ausgewählt. Die Benennung gilt als Ehrentitel. Die Begriffe Kirchengemeinde und Pfarrgemeinderat verschwinden. Stattdessen gibt es zukünftig den Kirchort und ein Pfarreiteam, welches im neuen Jahr gewählt werden wird und dessen Aufgabe das kirchliche Leben vor Ort umfasst.

Die Gemeinschaft unter unserem Kirchendach, das, was uns allen sehr am Herzen liegt, gilt es zu erhalten und im guten Austausch zu festigen, aber auch, sich für Neues und Anderes zu öffnen, kreativ und neugierig zu werden.

Hilde Scholz

Unsere künftige Großpfarrei 
von Gronau bis Großkrotzenburg
Unsere künftige Großpfarrei
von Gronau bis Großkrotzenburg
Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung